Es reicht! Seligenstadt leuchtet Orange gegen Gewalt an Frauen
Geschlechterspezifische Gewalt gegen Frauen und Mädchen hat in Corona-Zeiten weiter zugenommen. Mit Leuchtaktionen in über 100 Städten und Kommunen macht Zonta am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, auf diese Menschenrechtsverletzung aufmerksam und fordert Politik und Gesellschaft zu entschlossenerem Handeln auf. Auch in Seligenstadt.
Hilfsmaßnahmen von Bund und Ländern greifen zu kurz
„Jeden zweiten bis dritten Tag wird in Deutschland eine Frau durch ihren Partner getötet, und diese statistische Größe aus dem vergangenen Jahr ist nur die Spitze des Eisbergs“ sagt Regina Blum, Präsidentin des Zonta Clubs Seligenstadt. Die im März von Bund und Ländern verabredeten Hilfsmaßnahmen für Frauen in der Corona-Krise greifen nach Ansicht von Zonta zu kurz. „Wir begrüßen die Anstrengungen von Bund und Ländern. Gleichzeitig erwarten wir eine konsequentere Umsetzung der Istanbul Konvention. An der Seite von UN Women in Deutschland fordern wir daher ein gesetzlich verankertes Recht auf einen Platz im Frauenhaus sowie eine langfristige und verlässliche Finanzierung der Beratungs- und Hilfsinstitutionen und den Ausbau von Präventionsangeboten, die Männer und Frauen gleichermaßen mit einbeziehen“, so Regina Blum weiter.
Prominente Unterstützung für Zonta Says NO
Das Rathaus in Seligenstadt wird bis zum 10.12.2020 in Orange erstrahlen, um der Forderung nach einer konsequenten
Umsetzung der Istanbul Konvention Nachdruck zu verleihen. Mit Zonta Says NO folgt der Zonta Club Seligenstadt wiederholt dem weltweiten Aufruf „Orange the World“ des UN
Generalsekretariats.
Der weltweiten Kampagne von Zonta International haben sich in Deutschland parteiübergreifend zahlreiche Politikerinnen, Politiker und weitere prominente Stimmen angeschlossen, darunter auch
Bürgermeister Dr. Daniell Bastian.
Liebe Freunde und Interessierte an Zonta,
aufgrund der aktuellen Situation in Zeiten von Corona finden bis auf Weiteres keine Clubabende,
Vorträge oder Veranstaltungen statt.
Bleiben Sie gesund.
Sonntag, 7. März 2021 Benefiz-Kinoveranstaltung anläßlich des Weltfrauentages
nähere Informationen zu der Veranstaltung folgen
Fanpage
Über Spenden freut sich der Zonta Förderkreis Seligenstadt unter der Bankverbindung:
IBAN DE50 5069 2100 0000 2453 05 - Volksbank Seligenstadt eG
Gerne können die Spenden projektbezogen sein - eine Spendenquittung geht Ihnen selbstverständlich zu.